Neuigkeiten

 

Bleiben Sie bezüglich aller Aktivitäten und Innovationen rund um BB medica stets auf dem neuesten Stand.

Am 01.12. ist Welt-AIDS-Tag

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags möchten wir gerne an das Thema AIDS erinnern, eine jährliche Aktion, die im Jahr 1988 von der WHO (später von der UNAIDS organisiert) ins Leben gerufen wurde. Mit dieser Aktion möchte die UNAIDS Solidarität  fördern, ein Zeichen gegen Diskriminierung setzen und weltweit für alle Zugang zur Prävention und Versorgung schaffen. Aktuell leben in Deutschland rund 90.000 Menschen mit HIV. Weltweit sind 39,5 Mio. Menschen den HI-Virus ausgesetzt – davon sind 1,7 Mio. Kinder betroffen. Viele Betroffene erleben heute noch Ausgrenzung und Vorurteile, darum erinnern wir am 1. Dezember, wie wichtig ein respektvolles Miteinander leben ist.

Dialog im Gesundheitswesen

Wir blicken auf eine erfolgreiche Fortbildung zurück, die am 16.11.2019 im schönen Ambiente im KastanienHof stattfand. Nach dem Begrüßungskaffee ging es gleich für die 110 Teilnehmer mit den Kursen und Vorträgen los, zudem sie sich im Voraus angemeldet haben. Die Vorträge behandelten Themen wie Abrechnung nach GOÄ und IGeL, Datenschutz und noch vieles mehr. Abgerundet wurde der Tag mit einem 5-Sternverdächtigen Buffet!

Die Veranstaltung hat unsere Erwartungen weitestgehend übertroffen und im Namen des gesamten BB medica-Teams möchten wir uns herzlich an das gesamte KastanienHof-Team für ihre Professionalität und für den tollen Service bedanken!

Vielen Dank an Alexander van Rüth, Bernd Klemp, Andrea Saynisch, Agnes Nadenau, Thorsten Kolarczyk. Wir bedanken uns bei unserem Außendienst Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Medical Care Astrid Günther und Martina Kranz, die für die Organisation der Veranstaltung verantwortlich waren.

Vielen Dank an alle Besucher für Ihre Teilnahme und für das großartige Feedback. Wir hoffen im nächsten Jahr einen noch größeren Zuspruch zu erhalten.

 

Ihr BB medica-Team!

5. Aachener Lymphtag

Am 06.11.2019 lud das Lymphnetz Region Aachen e.V. zu seinem „Aachener Lymphtag“ ein. Mit dieser Veranstaltung verfolgt das Lymphnetz das Ziel Ärzte, Patienten, Therapeuten, Sanitätshäuser und Interessenten rund um das Thema Lip und Lymphödem zu informieren. Zum diesjährigen „Aachener Lymphtag“ fanden rund 130 Teilnehmer den Weg in das Mercure – Hotel Aachen.

Experte Pascal Hermann berichtet in seinem Vortrag, welche positive Beeinflussung eine gesunde Ernährung bei Ödemerkrankungen auf den Hormonhaushalt hat, gefolgt von einem Vortrag über die Lebensqualität trotz Lipödem von Julia Edler, Dipl. Psychologin, Systemischer Coach MEH Köln, Psychologische Beratung und Coaching. Im letzten Vortrag erklärte Rechtsanwalt Abdel Hamid wie die aktuelle Rechtslage zur Liposuktion bei Lipödem ist. Nach den drei spannenden Vorträgen, lud die offene Diskussionsrunde zu einem tollen Gesprächsaustausch zwischen den Teilnehmern und Referenten ein.

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Gästen bedanken, bei unseren Sponsoren Medi, OFA, Juzo, Sigvaris und Jobst für die finanzielle Unterstützung.

Ein besonderes Dankeschön gilt den Lymphnetz Aachen e.V.  Region für die tolle Organisation und dem damit einhergehenden Erfolg der Veranstaltung.

Wir freuen uns bereits Euch im nächsten Jahr zum 6. Aachener Lymphtag begrüßen zu dürfen.

Kinaesthetics

Die Kinaesthetic – auch bekannt als “Kunst der Bewegungsempfindung”, hilft Menschen in den Aktivitäten des täglichen Lebens wie Fortbewegung, Körperpflege, Essen, Trinken usw. zu unterstützen. Das Konzept ermöglicht pflegebedürftigen Menschen in Bewegung zu halten und den Gesundheitsprozess zu fördern, trotz möglicher Einschränkungen. Die Pfleger werden darauf geschult die eigene Bewegungsfähigkeit zu stärken, um einen besseren Umgang mit beeinträchtigten Menschen zu erlangen. 

Die Schulung wird von unserer Referentin Frau Andrea Henßen begleitet und findet am Donnerstag, 29.10. 2019 von 14:30 Uhr bis 17: 30 Uhr in unseren vertrauten Räumlichkeiten, Schulungszentrum BBmedica statt.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen erfahren Sie unter:

https://bbmedica.de/fuer-aerzte-und-institutionen/schulungen/kinaesthetics-r-20-s-2910/

Wir freuen uns auf Sie!

Inforeihe „Meet the Doctor“

Inforeihe „Meet the Doctor“

Ganz nach dem Motto “Demenz. Einander offen begegnen”, drehte sich die Inforeihe „Meet the Doctor“ des DemenzNetz StädteRegion Aachen e. V des Franziskushospitals am Mittwoch, 9. Oktober 2019 von 16 bis 18 Uhr. Im Rahmen der Sprechstunde widmeten sich die Experten den wichtigsten Fragen rund um das Thema Demenz. Darüber hinaus, wurden wichtige Themen wie Diagnose Demenz, Behandlungsmöglichkeiten, sozialrechtliche Aspekte, verschiedene Hilfsangebote in Angriff genommen. Unser Team durfte vor Ort verschiedene Hilfsmittel vorführen: Klaudia Przybylla und Barbara Kreitz von Außendienst Care haben Lagerungshilfe vorgestellt und Phillips Willems führte die Rollstühle und Rollatoren vor.

Wir bedanken uns bei dem Franziskushospital Aachen für die Einladung!