Neuigkeiten

 

Bleiben Sie bezüglich aller Aktivitäten und Innovationen rund um BB medica stets auf dem neuesten Stand.

Tipps gegen Mückenstiche

Die Hochsaison für  Blutsauger ist bereits eröffnet und in diesem Jahr gibt es besonders viele Mücken. Kaum schließen wir unsere Augen, spielen sie uns beim Schlafen übel zu oder machen den lauen Sommerabend im Garten zu Nichte.

Doch warum jucken Mückenstiche eigentlich?
Das Mückenweibchen injiziert beim Stechen Speichel in die Haut, damit das Blut beim Absaugen nicht gerinnt. Dies kann eine allergische Reaktion auslösen. Um dem entgegenzuwirken, schüttet der Körper den Botenstoff Histamin aus, der Rötungen, Schwellungen und Juckreiz auslöst.

Hier einige Tipps, die den Juckreiz lindern:
1) erwärmen Sie einen Löffel auf ca. 40-45 grad
2) Legen Sie eine frisch aufgeschnittene Zwiebel auf die Einstichstelle. Die Zwiebel wirkt antibakteriell und kann die Schwellung lindern.
3) Legen Sie sich einen kühlen Umschlag oder eine Gelkompresse auf den Stich. Auch Kälte kann gegen den Juckreiz wirken.

So können Sie Mückenstichen vorbeugen:
1) Der Duft von ätherischen Ölen, wie zum Beispiel Lavendel, Zitrone oder Eukalyptus, kann Mücken fern halten.
2) Auch eine wohltuende Dusche nach warmen Sommertagen kann Mückenstiche verhindern. Mücken mögen Gerüche wie Ammoniak, Harn- oder
Milchsäure. Diese entstehen, wenn Schweiß auf der Haut zersetzt wird.
3) Lange Kleidung verhindert, dass Mücken unbemerkt an die freie Haut kommen.

Wir hoffen, dass Ihnen die Tipps zu einem Mückenstich-freien Sommer verhelfen.

Tipps gegen Mückenstiche

Gelebte Inklusion – der Rollstuhl wird zum Sportgerät!

„Gelebte Inklusion – der Rollstuhl wird zum Sportgerät!“
Mit dieser Idee schaffte es die Rollstuhlhandballmanschaft ASV Schwarz-Rot Aachen, offizielle Vereinsseite auf den ersten Platz der diesjährigen Preisverleihung „Inklusion durch Sport“.
Mit dem städtischen Förderpreis werden Projekte gewürdigt, die einen außergewöhnlichen und nachhaltigen Beitrag zur Integrationsarbeit in Aachen leisten.
Besonders stolz sind wir auf den Einsatz und das Engagement unseres Kollegen Achim Gromm, der das Projekt ins Leben gerufen hat sowie auf unsere beiden Geschäftsführer Axel Bleeck und Martin Brandt, die sowohl die Organisation als auch den Transport der Rollstühle für das Training ermöglicht haben.
Es freut uns sehr, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel Freude hatten. Wir gratulieren ebenso den Preisträgern „Tanzen Inklusiv in Nordrhein-Westfalen e.V.“ und „Verein Kinder- und Jugendhilfe Driescher Hof e.V.“ .

Wir begrüßen 5 neue Auszubildende in unserem Team!

Am 3. August durften wir insgesamt 5 neue Auszubildende in unserem Team begrüßen🤗!

Herzlich willkommen Nick Ullmann, Selina Üzülmez, Ina Stölting Cimadevilla, Son Vu und Fatih Cura (v. l. n. r.). Wir freuen uns darauf, den Start in Eure berufliche Zukunft zu begleiten und wünschen Euch viel Freude und Erfolg für Eure Ausbildung bei BBmedica!

Herzlich Willkomen bei BBmedica

Unser Lager und Fuhrpark

Über rund 1.800m² verteilt auf zwei Etagen, verfügt unser 2015 errichtetes Logistikzentrum, das sich direkt neben unserer Zentrale in der Neuköllner Straße befindet.
Hier verwalten wir die medizinischen Verbrauchsartikel für unsere Kunden, zu denen neben Privatpersonen und Patienten auch Pflegedienste und Arztpraxen zählen.
In unserem hauseigenen Fuhrpark starten unsere freundlichen Fahrer bereits morgens um 7 Uhr ihre Tour, um Sie täglich mit den benötigten Hilfsmitteln und medizinischen Bedarfsartikeln zu versorgen.
Erkennen Sie unsere BB-Sprinter im Video wieder? Sie haben unsere Crew sicherlich schon das ein oder andere Mal im Einsatz gesehen.

Schützen Sie sich und andere!

Hände sind die häufigsten Überträger von Krankheitserregern, deswegen sollten sie regelmäßig und gründlich gereinigt werden. Hier eine kleine Anleitung von unserem Partner Sanitätshaus Aktuell AG, die den Waschgang nochmal veranschaulicht.
Als Tipp: Zählen Sie nicht 20-30 Sekunden, sondern singen Sie zweimal “Happy Birthday”. Schützen Sie sich und andere vor Infektionen und viel Spaß beim Händewaschen!